•Hersteller: Korg, Japan
•Erstauslieferung: Oktober 1991
•Stimmen: 32, 16 facher Multimode
•Tonerzeugung: PCM-Samples (6 MB ROM)
•Anschlüsse: Stereo-Out (l/r), 4 Einzelausgänge; MIDI-In, -Out, -Thru; 2 x Fuß-Controller
•Tastatur: 61 Tasten (Keyboard-Version), anschlagdynamisch, Aftertouch
•Klangspeicher: 200 Programs, 200 Combis, 10 Songs; per Card verdoppelbar
•Massenspeicherung: SysEx, RAM-Cards, 3,5" DD-Floppy Diskettenlaufwerk
•Bearbeitungsfunktionen: Filter, Hüllkurven, LFOs, Waveshaping, komplexe Modulationsmatrix
•Sequenzer: 16 Spuren, max. 48000 Noten
•Effekte: 2 x 47 Effektprogramme, modulierbar
•Display: 64-x-240-Punkte-LCD, beleuchtet. Die Hintergrundbeleuchtung ist defekt aber man kann die Anzeigen sehen!
•Besonderheiten: Nachfolger des legendären M1
•Maße/Gewicht: 106 x 34 x 12 cm; ca. 14 kg
Es hat keine eigenen Lautsprecher! Man braucht einen Kopfhörer oder einen Verstärker, um die wunderbaren Klänge hören zu können
•Preis bei Erstauslieferung: DM 4950,- (ca. 2.500€)
Zustand: Bis auf kleine Gebrauchsspuren: Top in Ordnung!
Inklusive: dickes Programmier- und Bedienungshandbuch, Netzkabel und Tasche