Der Musikdienst von Wolfgang H. Schiller

Einen interessanten Kurzfilm über "Wolfgang H. Schiller und sein Musikgeschäft in
Polzow/Vorpommern von 2007" finden Sie in der Rubrik "Mehr über"  > "den MUSIC SHOP POLZOW".
                                                                                                                                                       ___________________  
Zum Musikdienst von Wolfgang H. Schiller:
Ab und zu diene ich irgendwo in Europa als Lobpreisleiter/Liedermacher oder als Prediger. Unser besonderes Ziel ist es "Erweckung" in Mecklenburg-Vorpommern zu fördern. Das meint, daß viele Menschen in diesem Bundesland aufwachen aus dem geistlichen Totenschlaf und erkennen, dass JESUS das Leben ist und sie von ihm ein neues Leben empfangen! Wenn das kommt, dann erwacht auch die Wirtschaft hier wieder zu neuem Leben und die Jugend bekommt hier wieder eine Zukunft und muß nicht gänzlich auswandern.
So stehe ich für Konzerte, Musik-Gottesdienste und evangelistische Einsätze zur Verfügung.

Meine CD "Der bessere Weg für Dich" stammt aus dem Jahr 1996 und ist eine "Auswahl" aus dem Schaffen meiner ersten 20 Jahre, vom ANFANG 1976 bis zum Jahr 1996 und sie ist für 7,50€ zu haben. Sie wurde 2011 einer umfangreichen, klanglichen Restauration unterzogen und beinhaltet sowohl familiäre, als auch evangelistisch-zeugnishafte Lieder, sowie auch einige Lobpreislieder. Teilweise sind es historische Live-Aufnahmen, auch aus der DDR-Zeit.  
Zum Kauf klicken Sie auf >HIER<

Da dies nur eine Auswahl von der ersten Zeit ist, soll noch einmal eine Doppel-CD von den restlichen bisher unveröffentlichen Liedern erfolgen.

Meine Ermutigung an jeden Musiker ist Folgende: "Macht gute Musik im Sinne des Erfinders !"
"Im Sinne dieses Erfinders" durfte ich im Oktober 2008 meine neue CD auf den Weg bringen mit dem Titel: "Mitternachts-Lobpreis" mit 20 selbsgeschriebenen Liebes-Liedern(für Jesus),  bei der auch unsere Bernauer Band und Backround-Chor mitgewirkt haben. Ich habe hier viel mit Keyboard, Piano, Gitarren und  ein wenig mit Mundharmonika gearbeitet. Diese Anbetungs-CD gebe ich gern gegen 7,50€ weiter. Beides sind Produktionen aus unserem Hause und dienen der Förderung des Evangeliums und der persönlichen und der gemeindlichen Auferbauung.

Zum Kauf klicken Sie auf >HIER<

"Mitternachts-Lobpreis ist siegesgewisser Gesang, der seine volle Kraft gerade in Notsituationen entfaltet und am Ende zur totalen Befreiung aus der Not führen kann, wie in Apg.16; 23-26 als Musterbeispiel zu lesen ist: um Mitternacht aber beteten Paulus und Silas und lobsangen Gott im Kerker."

2013 ist nun auch endlich das Liederbuch mit vielen Lobpreisliedern aus diesen beiden CD's -und auch neue Lieder sind dabei- fertig geworden. Hier ist es:
Zum Kauf klicken Sie auf >HIER<

Seid gesegnet!
Euer Wolfgang, Musikmissionar 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                                                       EINSATZ-BERICHTE
Im Sommer 2009 waren wir als Familie mit dem AVC Missionswerk zum Einsatz EUROPA BRAUCHT JESUS in den Masuren in Polen. Wir waren mit einem Team in der Stadt Bartoszyze (früher Bartenstein). Täglich waren wir auf dem Marktplatz und abends im Theater der Stadt um das Evangelium zu verkündigen.


Rechts auf der Bank 2.v.l.: Bruder Elia aus Bulgarien.




------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier war ich in Horn-Bad Mainberg am Rande des Teutoburger Waldes in Westfalen im März 2009. Der Zeitungsreporter hat bei dem Interview nicht richtig hingehört, deshalb kamen da so komische Sachen raus, die ich hier handschriftlich mit rot korrigiert habe. Ein besserer, detaillierter Bildbericht von dieser Konzertfahrt zu dieser Evangelischen Freikirche Horn-Bad Mainberg kann gerne bei mir per Mail angefordert werden.


--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einsatz in Greifswald 2010:
Wir waren mit Jonathan & Lukas zu einem evangelistischen Einsatz in Greifswald, genannt: "EUROPA BRAUCHT JESUS - Fang den Wind" bzw. auch "Christliche Woche der Begegnung". Diese Kampagne fing 2009 bereits in Polen an, wo wir in den Masuren dabei waren. In diesem Jahr war Deutschland dran mit 3 Städten im Ruhrgebiet: Dortmund, Essen und Bochum und 3 Städten in Vorpommern: Stralsund, Greifswald und Anklam. Alles lief zeitgleich mit Teams von jeweils 20-30 Leuten, initiiert vom weltweit tätigen AVC/Nehemia-Missionswerk des BFP. Aus 100erten von Bilden, die einige Teilnehmer geschossen haben, hier eine kleine Auswahl zu Eurer Ermutigung:


Unsere Vormittage sahen für die meisten von uns so aus:

Wir fingen auf dem Fischmarkt an. Ich hatte die musikalische Koordination für diese Evangelisation in Greifswald und die Musiker haben sich schnell zusammen gefunden und wir konnten in Einheit dem HERRN dienen:
 
Hartmut Wörfel, der Akkordeonspieler und seine Frau Bärbel (blonde Sängerin) waren unsere Gastgeber in der Nähe von Greifswald, in Leist 1. Es machte Spaß mit ihnen zu singen und zu spielen und bei ihnen zu wohnen:


Polnische Musiker gaben uns Rückenstärkung:

Am Vormittag waren die meisten von uns immer auf dem Marktplatz präsent um zu singen, zu predigen, Einla-dungen für die Abendveranstaltungen, die in einem Saal stattfanden, zu verteilen oder mit den Leuten überJesus zu sprechen. Andere Teams von uns trafen sich zur Gebetsunterstützung oder gingen sogar von Tür zu Tür.


Auch Barbara(links) war mit einigen Menschen im Gespräch, 

...während wir sangen. Wir lobten Gott viel und sangen auch so manches evangelistische Lied. Eines, was zum Hit wurde hieß "Wer auf Gott vertraut, hat auf keinen Sand gebaut, Wer auf Gott vertraut, dessen Haus steht fest":

Die drei Sängerinnen sind v.l.n.r. Bärbel aus der Nähe von Greifswald, Anette und Andrea aus den Alt-Bundesländern:

Und mit unserem Lobpreis im Hintergrund ging alles viel leichter:

Hier ein erfahrener Weltmissionar für den HERRN in Aktion: Hans Ollesch: 

Auch ich war mal dran zu predigen und zu bezeugen, wie ich in der DDR zu Christus gefunden habe:

Wir waren ein gutes Musikteam mit Anette in der Mitte:

Und hatten auch Spaß dabei:

Am letzten Vormittag sogar mit meinem Piano-Keyboard, was ansonsten für die Abende immer im Saal stand:


Die Nachmittage sahen für die meisten von uns so aus (während andere Teams von uns wieder in der Stadt präsent waren oder beteten oder Einladungen in die Briefkästen des großen Wohngebietes Greifswald-Schönwalde warfen):

Jesus sagte: Lasset die Kinder zu mir kommen.... 

Hartmut und Bärbel, Dorothea und Silke in der Anbetung. Links neben Bärbel: unser Jonathan:

Unsere Abende im Begegnungszentrum Greifswald-Schönwalde, zu denen wir eingeladen hatten, sahen etwa so aus:
Wir haben natürlich wieder unserem HERRN die Ehre gegeben(mit Christoph am Piano): 

.....mit einigen Gästen...

und wieder in Aktion - und meine Stimme hat durchgehalten - Preis dem HERRN!

Ein anderes mal war ich im Vorprogramm mit 2 polnischen Musikern:

auch Pavel Sturz(links), der Direktor des AVC/Nehemia-Missionswerkes, war dabei:

Aufforderung zum Lobpreis.........

Hier der Pastor von der ELIM-Gemeinde Greifswald: Jarmo Palomäki und unser Leiter Werner Huber:

Und wer nach der Abendveranstaltung immer noch nicht müde war, der ging an den Hafen, wo viele Studenten in Gruppen auf dem Rasen saßen, und sang dort ein paar Lieder:


Ja, das war EUROPA BRAUCHT JESUS in Greifswald 2010.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einsatz Pasewalk 3.+ 4.September 2010:
Hier 3 Bilder vom Samstag mit Thomas Krone aus Potsdam, der unter Anfeindungen, wie "Spinner", "Lügner" und ähnlicher Schimpfe die Liebe Gottes den vorbeilaufenden und  entfernt-stehenden Menschen gepredigt hat (Er sagt: er ist das gewöhnt...). Und Tobias Kretschmar aus Teltow, der wunderbar für den HERRN getrommelt hat. Unsere Tochter Andrea war am Samstag auch dabei mit ihren Kindern und auch unser Jonathan. (Diese Bilder sind mit Thomas' Camcorder aufgenommen: Qualität leider mangelhaft - aber besser als gar keine...).



Eine weitere Gebetserhörung sahen wir am Sonntag, als nicht nur Ronald Gerstel aus Bernau allein kam, sondern noch 2 starke Sängerinnen: Sigrid Schindler und Heidi mitbrachte. Diesmal waren auch Barbara mit Lukas dabei, so daß es eine kleine "Gemeinde-Veranstaltung" der CMG Bernau wurde. Ronald hat sein interessantes Lebenszeugnis erzählt und wir haben viel gesungen für den HERRN und auch für die Menschen, die in Gruppen irgendwo auf Bänken saßen. Zu uns gesellte sich eine uns befreundete iranische Familie und unsere Andrea brachte sogar noch unseren Nachbarn mit. Vom Sonntag hier auch noch 3 Bilder. Den Strom hat uns übrigens die Stadt spendiert - das gehört sich so.... :-) 





Wir hatten trockenes Wetter, was ein Wunder war (in Bernau z.B. hat es stark geregnet...) und am Sonntag hatten wir sogar Sonnenschein!  Es lief ja in Pasewalk die diesjährige "Leistungsschau" mit Ausstellungen von vielen Gewerbetreibenden, auch aus Polen mit viel Rummel, Disco und sogar die (alten)PHUDYS sind am späten Abend aufgetreten. Tausende von Leuten waren am "Historische U" und an der Festwiese. Unser Marktplatz war dagegen recht leer(wir haben aber nur diesen Platz bekommen). Aber Gott hat sein Wort wieder einmal ausgestreut, auch wenn wir mit unseren Open-Air-Konzert-Gottesdiensten vielleicht nur 30-50 Leute pro Tag erreicht haben. Einige setzten sich zeitweise dazu, Andere hörten von ihren Fenstern aus mit. Wir hatten ja einen guten Verstärker dabei...Was die sogenannte "Leistungsschau" betrifft, haben wir den Pasewalkern die größte "Leistung gezeigt", die je einer vollbracht hat: sein unschuldiges Leben in den Tod zu geben zur Erretung für eine sündige und verlorene Welt....Wir konnten auch einige Schriften weitergeben und erwarten, daß der Same aufgeht und Gott etwas daraus macht zu seiner Herrlichkeit.

Gott mit Euch: Euer Wolfgang